Für die Swans Gmunden steht die erste Doppelrunde der win2day Basketball Superliga auf dem Programm. Am Freitag empfängt das Team von Thomas Crab den UBSC Graz, am Sonntag kommen die Traiskirchen Lions mit Bene Güttl an den Traunsee.
Graz wie auch Gmunden haben eher überraschend in der ersten Runde Erfolge gefeiert, die Swans mit 82:76 in Oberwart, die Grazer mit einem 86:74 Heimsieg über Klosterneuburg. Das dritte Spiel der ersten Runde endete mit einem papierformgemäßen 73:61 Heimsieg der Welser über Traiskirchen.
Damit ist nach der Punkteteilung in der Tabelle alles noch näher zusammengerückt, Wels ist derzeit Tabellenführer, die Swans wieder erster Verfolger und Graz hat Klosterneuburg überholt.
Raiffeisen Swans Gmunden – UBSC Raiffeisen Graz
Fr., 19:00 Uhr, Raiffeisen Sportpark
Graz baut in erster Linie auf seine 6 Legionäre, die zeitweise 40 Minuten am Parkett stehen. Und da ist sehr viel Power da, wie die Statistiken des Grunddurchganges verraten: Jeremy Smith (im Schnitt 21 Punkte) und Gregory Johnson (im Schnitt 20,5 Punkte) sind die beiden Topscorer, Center Nicholas Lynch zählt mit durchschnittlich 15 Punkten auch noch zu den wurfstärksten Spielern, er holt dazu noch pro Spiel 10,25 Rebounds und ist damit Nummer 2 der Liga. Auch Guard Robb Cooper ist mit knapp 13 Punkten ein starker Scorer und ein sehr gefährlicher Dreipunkteschütze, dazu noch der beste „Dieb“ der Liga (2,24 Steals/Spiel). Einzig Matthew Grace fällt da etwas ab, ist aber ein sehr guter Allrounder und war bis vor wenigen Tagen einige Zeit verletzt. Kurz vor Ende der Übertrittszeit wurde noch der US-Amerikaner AJ Patty verpflichtet, der immerhin in Aserbaidschan mit knapp 20 Punkten/Spiel Meister wurde. Elias Podany ist der einzige Österreicher, der regelmäßig einiges an Spielzeit erhält, in der Regel spielen die Grazer mit einer Sechserrotation.
Im Grunddurchgang gewannen beide Teams ihre Heimspiele, die Swans 86:79, die Grazer 90:75, wobei die Gmundner da überhaupt keine Chance hatten.
Bei den Swans ist nach dem Sieg in Oberwart naturgemäß einiges Selbstvertrauen zurückgekehrt, es war vielleicht die beste Teamleistung, die unsere Mannschaft heuer ablieferte. Das wird am Freitag auch wichtig sein, denn nur mit hoher Intensität und viel Aggressivität wird man den Steirern beikommen können.
Daniel Friedrich ist nach seiner Sprunggelenksverletzung wieder fullfit und auch Jakob Lohr (der in Oberwart mit 5 Dreiern glänzte) scheint seine Angina vollends überwunden zu haben.
Wie immer ersuchen wir um intensive Anfeuerung unseres Teams. Speziell in schwächeren Phasen kann Ihre Unterstützung für das Team von Coach Crab sehr wertvoll sein.
Die Raiffeisen Swans Gmunden freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen einen angenehmen und spannenden Basketball-Abend.
GO SWANS