win2day Basketball SuperligaRaiffeisen SalzkammergutSportunion
facebookinstagram
tictoc

Nach der Nationalteampause startet an diesem Wochenende die Platzierungsrunde in der win2day Basketball Superliga. Interessanterweise beginnt für die Swans die Runde mit einem weiteren Aufeinandertreffen beim regierenden Meister.

Im letzten Spiel gab es leider kein Erfolgserlebnis, die Gmundner verloren schlussendlich die Partie mit -3. Damit ist also gleich die Revanche, diesmal in Oberwart möglich.

UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. Raiffeisen Swans Gmunden
Samstag, 01.03. um 17.30 Uhr – SPH Oberwart

Die Oberwarter noch näher vorzustellen, erübrigt sich eigentlich, haben sich die Teams erst vor 2 Wochen gegenübergestanden.

Die ewigen Rivalen brennen auf einen erfolgreichen Start in die Platzierungsrunde. Saisonübergreifend steht es 4:4 (inklusive der Playoffs). Allerdings gab es bei beiden Teams zwischenzeitlich doch einige Veränderungen. Beide Mannschaften haben neue Coaches, sämtliche Legionäre wurden getauscht, wobei ein Legionär allerdings ein Comeback im Oberwarter Dress feiert.

Eigentlich vorerst nur befristet, sollte Quincy Diggs (Erfolgsgarant der erfolgreichen Oberwarter Zeit in den 10er- und Anfang der 20er-Jahre, als er mit den Burgenländern 1x Meister und 2x Cupsieger wurde), als Ersatz für den verletzten Kalil Thomas einspringen. Die Schwere der Verletzung Thomas’ macht jetzt aber eine längere Einsatzzeit notwendig. So hat sich Diggs entschieden, anstelle das erfolgreiche 3x3 Team zu unterstützen, bis Ende der Saison bei den Gunners zu spielen. Er möchte dem Team helfen, einen 2. Meistertitel in Folge einzufahren.

Die 6 Teams der Platzierungsrunde liegen nach der Punkteteilung alle knapp beisammen. Die ersten Vier in der Tabelle sind nur durch einen Sieg getrennt.

Umso wichtiger wird es für die Swans sein, gleich von Beginn an ready zu sein. Daniel Friedrich ist zwar vom Nationalteam leicht angeschlagen zurückgekehrt, aber einem Einsatz am Samstag sollte dennoch nichts im Wege stehen. Die Mannschaft hat die Zeit genutzt an den Schwächen der letzten Spiele zu arbeiten. Vor allem vom Freiwurf und von außerhalb der Dreierlinie sind die Prozentsätze ausbaufähig.

Für die Swans wird es kein leichtes Unterfangen im Burgenland und nach der Spielpause heißt es vom Start weg Vollgas, will man als Sieger nach Hause fahren.

Wir drücken die Daumen und wünschen dem Team ein erfolgreiches Spiel. Zu sehen entweder live in der Halle oder wem der Weg zu weit, gibt es die Partie auch Live auf basketballaustria.tv zu sehen.

GO SWANS