win2day Basketball SuperligaRaiffeisen SalzkammergutSportunion
facebookinstagram
tictoc

Die Swans Gmunden verlieren leider das letzte Spiel des Grunddurchganges gegen die Gunners aus Oberwart. Die Heimischen tun sich in der ersten Halbzeit schwer die Intensität der Gäste zu matchen, können aber letztlich sogar einen 13 Punkte Rückstand bis kurz vor Spielende auf 77:77 ausgleichen, aber ein wilder Dreipunktewurf von Oberwarts Caleb Fields beendet die Hoffnungen von Spielern und Publikum auf einen Sieg.

Die Swans müssen wie erwartet auf den erkrankten Jakob Lohr verzichten, für ihn startet Lukas Schartmüller. Die ersten Punkte erzielt Joe Reece mit einem Dreier, aber dann gelingt den Swans offensiv nicht recht viel und die Gunners können nach einem Mini-Run einen ersten kleinen Vorsprung herausarbeiten. Es bleibt in der Folge aber ein schnelles und intensiv geführtes Spiel, in dem die Gunners zwar vorlegen, aber die Swans nicht abschütteln können. Das Viertel endet mit einem Buzzer-Beater-Dreier von Daniel Friedrich mit 21:21.

Auch zu Beginn des zweiten Viertels bleibt die Partie ausgeglichen, bis Robert Allen die Gmundner vor schier unlösbare Aufgaben stellt. Der Oberwarter Center erzielt allein in dieser Spielphase 19 Punkte. Die Gäste sind über das gesamte Viertel das klar bessere Team, die Heimischen wirken offensiv oft ideenlos und selbst am Rebound sind die Gäste mit 23:11 deutlich überlegen. Mit 40:49 geht es daher in die Halbzeitpause.

Die ersten beiden Körbe gelingen zwar „Ziggy“ Reid, was gleich zu einem -13 (22.) führt, aber Gmunden ist jetzt wacher und kann die Oberwarter Intensität besser matchen. Immer wieder kommt man etwas näher an die Gunners heran, doch die Burgenländer haben jedes Mal eine Antwort parat. So können die Gunners ihren 10-Punkte Vorsprung weiter halten.

Die Swans starten das vierte Viertel mit einem 6-0 Run (64:70, 34.) und plötzlich beginnen die Gunners zu wackeln. Die Defense der Gmundner wird stärker, man zwingt Oberwart zu schwierigeren Würfen und auch am Rebound ist man endlich wieder so dominant, wie gewohnt. Zwei Minuten vor dem Ende gelingt Khalil Miller endlich der Anschluss zum 69:70 und ab diesem Zeitpunkt ist der Basketball Krimi perfekt. Wieder legen die Gunners vor, aber die Swans bleiben dran und nach einem Tip-in durch Khalil Miller steht es 1:16 vor dem Ende 77:77. Die nächste Offense bringt die Gunners durch einen wilden Dreier durch Caleb Fields wieder mit +3 in Führung, doch in den verbleibenden Sekunden gelingt den Swans kein Korb mehr und so gewinnen die Gunners durchaus verdient mit 77:80.

Fazit: Es war ein sehr schnelles und intensives Basketball Spiel, das für die Zuschauer recht unterhaltsam war. Die Swans brauchten zu lange, um sich auf diese Intensität einzustellen und konnten auch weite Strecken ihre Stärken, wie Teamplay und Rebound nicht zur Geltung bringen. Ein sehr starkes 4. Viertel war dann am Ende knapp zu wenig. Hervorzuheben ist sicher noch die gute Leistung von Vuk Zivanovic und Lukas Schartmüller, die ihre Rollen in knapp 29 und 35 Minuten Spielzeit sehr gut erfüllten.

Endstand: 77 : 80 (21:21, 40:49, 58:68) für Oberwart

Für Gmunden: Friedrich 23, Miller 14, Gydra u. Reece je 12, Zivanovic 8, Schartmüller 6, Cooper 2

Für Oberwart: Allen 31, Reid 23, Fields 9, Diggs u. Käferle je 7, Knessl 3