win2day Basketball SuperligaRaiffeisen SalzkammergutSportunion
facebookinstagram
tictoc

Mittlerweile durften wir ihn ein bisschen kennenlernen, daher ist es längst an der Zeit, dass uns der Head Coach unserer Bundesliga Mannschaft selbst einen Einblick in seinen Werdegang und seine Basketball Philosophie gibt.
In the meantime we have been able to get to know him a little bit, so it has long been time for us that the Head Coach of our Bundesliga team gives us an insight into his career and his basketball philosophy.

Coach please, can you introduce yourself?
I’m 36 years old. I come from Belgium close to Antwerp. I have 2 kids and they are still at home and of course I miss them a lot. But they were here for a visit for some days.Basketball was basically my only thing, I really like playing so much but I had lack of talent to become a professional basketball player or at least play in certain levels. This is maybe my big frustration that I was never good enough for it, but I still like to play Basketball. I really like another sports like soccer, tennis, icehockey, American football. I have many, many interests and of course I did it also in school but never in an organized way that I was in a team. Basketball was my 1st and only love.

Coach, kannst du dich bitte selbst vorstellen?
Ich bin 36 Jahre alt und komme aus Belgien in der Nähe von Antwerpen. Ich habe 2 Kinder, die noch zuhause leben und ich vermisse sie natürlich sehr. Aber sie waren schon für ein paar Tage hier auf Besuch.
Basketball war im Grunde die einzige Sache für mich, es zu spielen liebe ich wirklich sehr, allerdings fehlte mir das Talent um ein professioneller Spieler zu werden oder zumindest auf einem bestimmten Level zu spielen. Das ist vielleicht meine größte Frustration, dass ich nie gut genug dafür war, aber ich spiele immer noch gerne Basketball. Ich mag viele andere Sportarten Fußball, Tennis, Eishockey, American football. Ich habe viele, viele andere Interessen und natürlich hatte ich auch in der Schule andere, aber ich war nie in einem Verein oder Team.

How did you start your BBcareer?
I startet in a local league when I was 5 years old and I kept playing until I was 23, maybe influenced by television. I already started coaching when I was 15/16 years old on youth camps and youth teams and I felt from the 1st minute, when I did that, that this will be my thing. It felt so natural and it felt so normal to coach that I immediately knew this is gonna be something that I wonna do for the future. So when I was 23 I really realized that I not gonna be player for certain level and then I decided to quit playing and be only coach.
Around 17 I started with all my coaching licences and did them very, very quickly. I think I had already all my licences when I was 24. When I quit playing I became very quickly a head coach for a non professional men’s team. From there I went very quickly to a higher level and with 28/29 I was 4/5 years Assistant at the Antwerp Giants in Belgien and this was my 1st professional coaching job. We had good moments there with winning the Cup in Belgium and then we had a good run in the Champions league where we went to the Final four. Because of this success the headcoach and me went to Germany to Bamberg and then to Göttingen. Because of my kids I went back to Belgium and became 1st time a head coach on a professional level.

Wie hat Deine Basketballkarriere begonnen?
Ich begann mit 5 Jahren in einer lokalen Liga und spielte bis 23, vielleicht unter dem Einfluss des Fernsehens. Als ich 15/16 Jahre alt war, begann ich bereits mit dem Coaching mit Jugendteams und auf Jugendcamps und fühlte in der ersten Minute, als ich das machte, dass das mein Ding sein wird. Zu Coachen fühlte sich so natürlich und normal an, dass ich sofort wusste, dass ich das auch in Zukunft machen möchte.Als ich 23 wurde realisierte ich, dass ich kein Spieler für ein bestimmtes Level sein werde und beschloss mit dem Spielen aufzuhören, um nur Trainer zu sein.
Mit ungefähr 17 begann ich mit all meinen Trainerlizenzen und machte diese sehr, sehr schnell. Ich denke ich hatte schon alle meine Lizenzen mit 24. Als ich zu spielen aufhörte, wurde ich sehr schnell zum Cheftrainer einer nicht professionellen Herren Mannschaft. Von da an ging es sehr rasch in höhere Levels, mit 28/29 war ich 4/5 Jahre Assistant bei den Antwerpen Giant in Belgien und das war auch mein erster Profitrainerjob. Dort hatten wir gute Momente mit dem belgischen Cupsieg und hatten dann einen guten Lauf in der Champions league wo wir ins Final Four eingezogen sind. Aufgrund dieses Erfolges gingen der Head Coach und ich nach Bamberg und dann nach Göttingen. Aufgrund meiner Kinder ging ich nach Belgien zurück und wurde zum ersten Mal professioneller Head Coach.

What was your incentive come to Gmunden, you have taken on the difficult task to build a new team?
After a couple of years in AAIst I felt it is time for me to do something else, somewhere else. You have to wait for an opportunity, and then my agent called me about Gmunden and the possibility. Since I know the team from the European experience, the games they played in Antwerp, I was triggered right away and its nice organization. 1st impression was OK and of course I had a talk with Richard Poiger, a video call, then I came here to visit everything. It was not like me deciding now I go to Gmunden it is more neutral. I wonna have a new challenge, they are looking for a new coach, so you meet a little bit in that process. With talks and visits it is more confidence and one decide to work with each other. In the end from my side and feeling I had no doubt to sign in Gmunden, it is the right time to move.
The structure in Gmunden around BB, what has been seen what is necessary to be a professional team is very good. Here they work similar like in Germany and I think the main reason is Richard. He knows about BB because he was a player himself, he understands what it takes to have success on the floor, You don’t win games only putting in players, it is more than that. The access to physio, the way to travel to games, that you feel little bit comfortable before and after the games, therefore Richi is very important as General Manager.
The commitment before and after the games of the volonteers is also a part that Gmunden is a top team here in Austria. Everybody is around it, everybody is behind it and everybody is working for the same thing, this is great for the organization to have this amount of volonteers and I hope it stays forever.

Was war für Dich der Anreiz nach Gmunden zu kommen, Du hast die schwierige Aufgabe übernommen eine neue Mannschaft aufzubauen?
Nach einigen Jahren in AAlst hatte ich das Gefühl es ist Zeit etwas anderes zu machen und irgendwo anders. Man muss zunächst auf eine Gelegenheit warten und dann rief mich meine Agentur über Gmunden und die Möglichkeit an. Da ich die Mannschaft aus europäischer Erfahrung und den Spielen, die sie in Antwerpen spielten, kenne war ich sofort enthusiastisch, auch über die gute Organisation. Der erste Eindruck war OK und natürlich hatte ich ein Gespräch mit Richard Poiger, zunächst ein Videocall, dann bin ich hierhergekommen, um alles zu besichtigen. Es war nicht so, dass ich mich jetzt entschieden habe „ich gehe nach Gmunden“ es war neutraler. „Ich werde eine neue Herausforderung haben, sie suchen einen neuen Coach“, also trifft man sich in diesem Prozess. In Gesprächen und mit Besuchen wird Vertrauen aufgebaut und man entscheidet sich für die Zusammenarbeit. Schlussendlich fühlte ich keine Zweifel, um in Gmunden zu unterschreiben und es ist der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel.
Die Struktur in Gmunden um Basketball, wie man sieht was notwendig ist, um ein professionelles Team zu sein ist sehr gut. Hier arbeitet man ähnlich wie in Deutschland und ich denke, der Hauptgrund liegt bei Richi. Er war selbst Spieler und kennt sich aus mit Basketball, er versteht, was es braucht, um am Parkett erfolgreich zu sein. Du gewinnst Spiele nicht nur indem man Spieler einsetzt. Der Zugang zu Physio, die Art und Weise wie man zu Spielen kommt, dass man sich vor und nach den Spielen wohlfühlt, darum ist Richi als General Manager sehr wichtig.
Ebenfalls das Engagement der Volontäre vor und nach den Spielen ist Teil davon, dass Gmunden hier in Österreich ein Top-Team ist. Jeder ist dabei, jeder steht dahinter, jeder arbeitet für die gleiche Sache, diese Vielzahl an Freiwilligen ist großartig für die Organisation und ich hoffe das bleibt für immer so.

How would you describe yourself as a coach, what is important to you and what do you demand from your players?
I don’t really like to talk about myself :D. I try to learn myself certain things. Some years ago, when I came home I started working again, my work never really stopped. Now I clear what is work and what is private time, because with all the games and the pressure with it I know I have to take some time for myself. I learned to work and I work a lot but now I do it in the office and when I go home to my appartment I basically watch BB but try not to work anymore. For example not making my practises or not seeing our last game again and again, I leave my work behind and try to relax and I try only to work in the office. In order for the long term, and in order to handle and manage the pressure in the day to day energy that I have to give, I have to seperate a little bit work and the rest.
I try to be a hard working coach because I want the same from my players so I have to set the example a little bit. For me Basketball is the most fun game in the world so, I really, really love it.
So, when players are payed to play in a full gym on a high level and they don’t have to work 8 hours a day and don’t give enough effort then it is very difficult for me to stay calm. In a way I try to be calm and I try to be focused on the game, because you cannot loose to much energy during a game. And it is not about a player making mistakes when I see he gives everything he can and is focused, but it is a difference for me when a player is not focused, throws the ball away and I feel the player doesn’t give his full effort and his maximum, then it is very difficult for me to deal with it. This hasn’t anything to do with age.

Wie würdest Du Dich selbst als Coach beschreiben, was ist Dir wichtig und was forderst Du von Deinen Spielern ein?
Ich rede eigentlich nicht gerne über mich selbst :D ! Ich versuche bestimmte Dinge selbst zu lernen. Als ich vor einigen Jahren nach Hause kam fing ich wieder an zu arbeiten, meine Arbeit hörte nie wirklich auf. Jetzt unterscheide ich was Arbeit und was Privates ist, denn bei all den Spielen und dem damit verbundenen Druck weiß ich, dass ich mir etwas Zeit für mich selbst nehmen muss. Ich lernte zu arbeiten, und ich arbeite viel, aber jetzt mache ich es im Büro und wenn ich nach Hause in meine Wohnung gehe, schaue ich zwar auch Basketball, versuche aber trotzdem nicht mehr zu arbeiten. Zum Beispiel, dass ich keine Trainings vorbereite oder unser letztes Spiel wieder und wieder anschaue, ich lasse meine Arbeit hinter mir und versuche mich zu entspannen und nur mehr im Büro zu arbeiten. Um längerfristig den Druck und die tagtägliche Energie, die ich geben muss zu bewältigen muss ich ein wenig Arbeit und den Rest trennen.  Ich versuche ein hart arbeitender Trainer zu sein, weil ich das Gleiche von meinen Spielern will, also muss ich mit gutem Beispiel vorangehen. Für mich ist Basketball das lustigste Spiel der Welt, deshalb liebe ich es wirklich, wirklich sehr.
Also, wenn Spieler bezahlt werden in einer vollen Halle auf hohem Niveau zu spielen und sie eigentlich keine 8 Stunden am Tag arbeiten müssen und sich nicht genug anstrengen dann ist es sehr schwierig für mich ruhig zu bleiben. In gewisser Weise versuche ich ruhig zu bleiben und versuche mich auf das Spiel zu konzentrieren, denn man kann nicht während eines Spiels seine Energie verlieren. Und es geht nicht darum, dass ein Spieler Fehler macht, wenn ich sehe, dass er alles gibt was er kann und fokussiert ist, für mich ist es ein Unterschied wenn ein Spieler das nicht ist, den Ball wegwirft und ich das Gefühl habe, der Spieler gibt nicht seinen vollen Einsatz und das Maximum, dann ist es sehr schwierig für mich damit umzugehen. Das hat nichts mit Alter zu tun.

What were the criteria for the player search at the beginning of the season?
The decision about the legionnairs was more to take players with an athletic body, because this is not easy to develope athleticism, for example you can let a player shoot for 2 hours but you don’t let him jump for 2 hours that he can jump higher, so athleticism is more natural born. Athletic bodies is a good starting point, but the player should can do different things on the floor and have a good mindset and have a desire to perform to win. But this is not always easy to put everything together. So you scan a player a lot, talk to other coaches to have an overview what is this player about. You only know a player when he is here. Age has only to do with consistenly performances experience and the knowledge what is the best for you and your body, for example food, sleep, the daily routine. Maximum effort, focus, seriousness and love for the game has nothing to do with age.
At the beginning of the season we also had a meeting and talked about food and things what are not good for them, but I’m not their father. And yes, for me it is important how a player behaves off the court as well to take care of his body but I cannot control it. You must trust on the professionalism of the player.

Was waren die Kriterien für die Spielersuche zu Saisonbeginn?
Die Entscheidung über die Legionäre war eher Spieler mit einem athletischen Körper zu nehmen, denn Athletik zu entwickeln ist nicht einfach, zum Beispiel kann man einen Spieler 2 Stunden lang werfen lassen, aber man lässt ihn nicht 2 Stunden lang springen damit er höher springen kann, Athletik ist natürlich angeboren. Athletik ist ein guter Ausgangspunkt, aber der Spieler sollte verschiedene Dinge am Parkett leisten können und eine gute Einstellung und den Wunsch haben Einsatz mitzubringen. Aber das ist nicht immer einfach alles zusammenzubringen. Man kann einen Spieler oftmals überprüfen, spricht mit anderen Trainern, um einen Eindruck zu bekommen, wie der Spieler ist. Doch einen Spieler kennt man erst, wenn er hier ist. Das Alter hat mehr mit konstanten Leistungen, Erfahrung und dem Wissen was das Beste für den Körper ist, z.B. Essen, Schlaf, Tagesablauf, zu tun. Maximale Anstrengung, Konzentration, Ernsthaftigkeit und die Liebe zum Spiel haben nichts mit Alter zu tun.
Zu Saisonbeginn hatten wir ein Treffen und sprachen über Essen und Dinge, die nicht gut für sie sind, aber ich bin nicht ihr Vater. Und ja, es ist wichtig für mich wie sich Spieler auch abseits des Spielfelds verhalten, um auf ihre Körper zu achten, aber das kann ich nicht kontrollieren. Man muss auf die Professionalität des Spielers vertrauen.

The main round is over, 3 games of the next round are played, how satisfied are you at the moment (if that a coach can be at all😁). What do you think still needs to be worked on urgently?
Yes, a coach is never satisfied, I never feel satisfied, even we win a game I immediately think we should have done this better, or this. Our results are OK, but I also didn’t know the league so I couldn’t foresee what this team will bring in this league. My main focus is the development of my team and at the end the results will care of itself. If you get the maximum out of this team then you automatically get the results that this team achieves. But as a coach I always will see things what we have to improve.
In the next weeks we must work on our effort, this ist he biggest thing we have to work on, that everyone shows his maximum effort in the games from the start to the end. Every game the players must come in ready to go all out without me telling them to go out. It should be a given, come in with full energy to go to „war“, and everybody is there yet. If this happens I think we are the best team in this league. If some of our guys don’t do that especially against big teams, then the other teams are better. It is very difficult to make everybody understand what maximum effort is. When you do something that you love then you be always motivated!

Der Grunddurchgang ist vorbei, drei Spiele der Zwischenrunde wurden gewonnen, wie zufrieden bist Du im Moment, (sofern das ein Coach überhaupt sein kann). Woran denkst Du muss noch dringend gearbeitet werden?
Ja, ein Coach ist nie zufrieden, ich bin nie zufrieden, selbst wenn wir gewinnen, denke ich sofort, dass wir dies oder jenes hätten besser machen sollen. Unsere Ergebnisse sind in Ordnung, aber ich kannte die Liga auch nicht, daher konnte ich nicht vorhersehen, was dieses Team in der Liga bringen wird.
Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung meines Teams und am Ende werden sich die Resultate von selbst ergeben. Wenn man das Maximum aus diesem Team herausholt, erhält man automatisch die Ergebnisse, die es erfüllen kann. Aber als Trainer werde ich immer Dinge sehen, die wir verbessern müssen.
In den nächsten Wochen müssen wir an unserem Einsatz arbeiten, das ist das Wichtigste, woran wir arbeiten müssen, dass jeder in den Spielen von Anfang bis Ende seine maximale Anstrengung zeigt. Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein mit voller Energie in den Wettkampf zu gehen und jeder DA ist. Wenn das passiert, denke ich sind wir das beste Team der Liga. Wenn einige unserer Jungs das nicht tun, vor allem gegen starke Teams, dann werden diese besser sein. Es ist sehr schwierig jedem verständlich zu machen, was maximale Anstrengung bedeutet. Wenn du etwas tust, dass du liebst, dann bist du immer motiviert.

So, we hope you feel comfortable here in Gmunden and that your expectations will also be fulfilled! All the best and thank you for this interview!

So hoffen wir, dass Du Dich in Gmunden wohlfühlst und dass auch Deine Erwartungen Erfüllung finden! Alles Gute und vielen Dank für das Gespräch!

Eva Franke