Der 23-jährige startete seine College Karriere bei den Broncos der Western Michigan University und spielte 2021/22, nach einem Wechsel, eine sehr gute Saison vorerst am College in New York bei den St. Francis Terriers. Dieses Jahr (2023) hat er dann seine Ausbildung an der renommierten University of Maryland (NCAA 1/Big 10) beendet. Das Team schaffte es im March Madness (die USA-weite Meisterschaft im College-Basketball) bis in die zweite Runde.
Direkt danach ging es dann nach Australien in die NBL One South. Bei den Casey Cavaliers Cranbournes legte er von Ende Mai bis Mitte Juli in zehn Spielen knapp 19 Punkte und 5 Rebounds auf. Derzeit befindet er sich in seiner Heimat Kanada und spielt dort in der CEBL bei den Brampton Badgers. Er wird also zum Trainingsstart bereits in Gameshape sein.
Für Coach Anton passt Patrick perfekt ins Team:
„Ich bin glücklich, Patrick in unserem Team zu haben. Obwohl er gerade erst das College (an einem sehr renommierten Standort) fertig gemacht hat, ist er kein Rookie mehr, da er diesen Sommer in Australien und Kanada gespielt hat. Patrick hat als Spieler ein großes Potenzial und nach unserem Gespräch bin ich mir sicher, dass er sehr gut zu uns ins Team passt. Er bringt Athletik und Größe mit, ist aber trotzdem schnell für seine Position und kann werfen. Er wird sich gut in unsere Inside-Rotation mit Toni, Trey und Petar integrieren.“
Patrick ist ebenfalls gespannt auf seine erste Saison in Europa:
„Ich freue mich sehr, in Gmunden anzukommen und mit dem Team zusammenzuarbeiten. Ich habe wunderbare Dinge über das Programm und speziell auch die Fans gehört. Ich kann es kaum erwarten, vor allen zu spielen und hoffentlich zum Erfolg des Teams beizutragen.“
Welcome to Gmunden, Patrick!
Willkommen in Gmunden!
Das Quartett der Big Men ist komplett
